Ausbildung
Diätetik


Unsere Ausbildung in Chinesischer Diätetik mit Diplom der AGTCM
Schon der chinesische Arzt Sun Si Miao (590 – 682 n. Chr.) sagte: „Erst wenn die Nahrungsmittel als diätetische Therapie nicht mehr wirken, sollte man Arzneikräuter einsetzen.“
Essen hat einen enormen Einfluß auf Ihren Körper, westlich gesehen Ihren Stoffwechsel, chinesisch gesehen auf das Verhältnis von Yin und Yang. Durch die Schnelllebigkeit unserer Welt und der Globalisierung hat sich unsere Ernährungsgewohnheiten maßgeblich verändert. Oft fehlt uns das Gefühl auf unseren Körper zu hören und zu wissen, was ihn wirklich unterstützt.
In unserer Ausbildung mit AGTCM-Diplom lernen Sie die fundierten Grundlagen der Chinesischen Diätetik für sich selbst und für andere anzuwenden. Dieses über 2000 Jahre alte Wissen ordnet Nahrungsmittel nach ihrem Geschmack, Temperaturverhalten, der Thermik und ihren Organ bzw. Leitbahnbezug ein. So können Sie die Nahrung je nach Krankheitsbild, Konstitution oder Jahreszeit anpassen und individuell einsetzen. Somit haben Sie ein optimales Werkzeug für die Ernährungsberatung in der eigenen Praxis.
Begeben Sie sich mit uns auf eine kulinarische Reise, die Ihnen diesen Wissensschatz in Theorie und Praxis näher bringt und Sie ein Jahr durch die verschiedenen Jahreszeiten führt!
Ausbildungsziele:
- Grundlagen der chinesischen Diätetik und deren Anwendung (Geschichte, Organuhr, Qualität, Geschmäcker, Temperatur, Thermik…)
- Erlernen verschiedener Zubereitungstechniken und ihrer Wirkung (fermentieren, schmoren usw.)
- Kochen im Jahreszyklus (die einzelnen Jahreszeiten und kosmologischen Phasen zwischen diesen (土用) durch saisonale Nahrungsmittel bewusst erleben)
- Nahrungsmittel und Techniken bezogen auf die Konstitution
- Diagnose an Hand eines Ernährungsprotokolls, Blutwerten und Anamnese
- Diagnose der Substanzen (Blut, Yin usw.) und deren Disharmonien
- Beratungskompetenz bei der Ernährungsumstellung
- Ernährung in besonderen Lebensphasen
- Ernährungskonzepte für die Beratung bei westlichen Krankheitsbildern ( Adipositas, Allergien, Hauterkrankungen…)
Diätetik Ausbildung 2024/2025
20 Unterrichtstage – 140 Stunden
Die Ausbildung enthält zwei Ausbildungsblöcke (Sa, So und Mo) und 14 Einzeltage (Montags)
Unterrrichtszeiten jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr
Termine der Ausbildung:
05.-07.10.2024 Block 1 (Qi)
04.11.2024 Ernährung im Winter
02.12.2024 Feuchtigkeit/Schleim
16.12.2024 Yang
13.01.2025 Blut
17.02.2025 Ernährung im Frühling
31.03.2025 Ernährung und Emotionen
28.04.2025 Adipositas
19.05.2025 Ernährung im Sommer
21.-23.6.2025 Block 2 (Yin tonisiseren)
07.07.2025 Ernährung zu besonderen Zeiten
08.09.2025 Ernährung im Herbst
15.09.2025 Autoimmunerkrankungen
29.09.2025 Haut
13.10.2025 Onkologie
03.11.2025 Abschlußprüfung und Abschiedsessen
Diätetik Ausbildung 2026/2027
20 Unterrichtstage – 140 Stunden plus 1 Termin Prüfung
Die Ausbildung enthält 3 Wochenenden (Sa, So), 4 Blöcke (So, Mo) und 7 Einzeltage (Montags)
Unterrrichtszeiten jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr
Termine der Ausbildung:
07./08.03.2026 Einführung
20.04.2026 Qi
18.05.2026 Ernährung im Sommer
15.06.2026 Geschmäcker und Temperatur
06.07.2026 Beratung / Ernährungsprotokolle
29./30.08.2026 Yin und Ernährung im Herbst
19./20.09.2026 Feuchtigkeit / Schleim und Adipositas
12.10.2026 Ernährung und Emotionen
22./23.11.2026 Yang tonisieren und Ernährung im Winter
14.12.2026 Blut
17./18.01.2027 Ernährung zu besonderen Zeiten und Kinder
14./15.03.2027 Onkologie / Haut
11./12.04.2027 Autoimmunerkrankungen
24.05.2027 Abschlußprüfung und Abschiedsessen
Nina Siegling, Gülbahar Yakut und Sophie Hauk sind die Dozentinnen der Diätetikausbildung 2026/2027.
Abschlußprüfung am 24.05.2027
Bei erfolgreichem Abschluß der Prüfung, ausreichender Teilnahme und nach dem Erstellen einer Hausarbeit erhalten Sie ein Zertifikat.
Bei zusätzlichem Nachweis einer 350 stündigen Grundausbildung in TCM und Vorhandensein einer Heilerlaubnis oder Approbation ein AGTCM-Diplom für Diätetik.