
Tapeanwendung und Akupunktur für Hebammen
Ulrike Krüger-Gries (dt.)
Dieser Kurs beleuchtet Beschwerden des Bewegungsapparates bei Frauen nach Schwangerschaft und Geburt. Ebenso wird eine gute Nachbehandlung von Kaiserschnittnarben erlernt um Verwachsungen der Narbe, Einziehungen des Gewebes und resultierende Schmerzen zu vermindern. Mit Tape- und Akupunkturbehandlungen kann man beides auf einfache Weise positiv beeinflussen.
In diesem Kurs werden Grundlagen zur Anwendung des „Kinesio-“ oder „Akutapes“ genannten Materials vermittelt. In praktischen Anwendungen werden verschiedene Behandlung geübt an Beispielen wie Schulter-Nacken-Schmerzen, LWS-Schmerz oder dem Carpaltunnelsyndrom. Die Behandlung mit Akupunktur wird ergänzend erläutert. Praktische Hinweise auf physiologische, Gelenk- und den Beckenboden schonende Haltungen und Bewegungsabläufe beim Tragen, Heben und Stillen runden diesen Kurs für Hebammen mit einer Grundausbildung in Chinesischer Medizin ab.
Kursvoraussetzungen: Abgeschlossener Grundkurs Chinesische Medizin für die Geburtshilfe
Ulrike Krüger-Gries, geboren 1974, Physiotherapeutin seit 1994, Heilpraktikerin seit 2004. Ausbildung in Chinesischer Medizin am ABZ-Ost Shou Zhong 2004 – 2007, seitdem in eigener Praxis tätig. Als Physiotherapeutin spezialisiert auf Brügger-Therapie seit 2001. Ergänzen eigener Behandlungen mit Tapes seit ca. 2006. Erarbeitete ein System der Tapeanwendung unter Berücksichtigung des Brüggerkonzeptes und den Grundsätzen der Chinesischen-Medizin-Theorie. Seit 2013 als Dozentin tätig.
Direkte Anmeldung
für den Kurs
***Die Anmeldefrist endet 72 Stunden vor Kursbeginn***
Termine |
15.11.2021 13.12.2021 28.02.2022 |
Kurszeiten | Jeweils montags 9:00 bis 16:00 Uhr |
Creditstunden | 21 |
Kosten | 285 Euro |