
Schröpfen, Schaben und Stechen
Ruthild Schulze (dt.)
Hauptziel dieses Kurses: „Hands on“
Es werden zwar alle Methoden theoretisch erarbeitet und differenziert, der Hauptteil des Unterrichts wird aber aus praktischen Übungen bestehen.
Zunächst erarbeiten wir einen Überblick über die verschiedenen Einsatzgebiete der Methoden, dabei sollen die Teilnehmerinnen sicher werden, welche Methoden wann eingesetzt werden. Die Methode wird pur geübt.
Im Laufe der drei Termine können sowohl Schröpfen als auch Schaben mit Akupunktur kombiniert werden.
Bei den Akupunkturtechniken wird geübt werden: Tonisieren, Sedieren, das Qi bewegen.
Voraussetzungen: Die Hebammen sollten ein wenig Erfahrung mit Chinesischer Medizin haben. Der Kurs bietet die Gelegenheit, in der Gruppe Feedback für die eigenen Fertigkeiten zu erhalten und zu üben. Es braucht auch Mut, sich zu zeigen. So wird Verfeinerung der praktischen Fähigkeiten erlangt.
Teilnahmevoraussetzung: Abgeschlossener Grundkurs Chinesische Medizin für die Geburtshilfe.
Ruthild Schulze geboren 1960, Heilpraktikerin in Vollzeit-Praxis seit 1988. Studiert Chinesische Medizin seit 1984. Spezialisierte sich in ihrer Praxis auf den Bereich Kinderwunsch, Schwangerschaftsbegleitung und die Behandlung von Babys und Kindern. Entwickelte die „Wanderung durch den Vorhimmel“ – eine Schwangerschaftsscheibe, die eine Orientierung während der 38 Wochen Schwangerschaft nach den Wu XING ermöglicht.
Unterrichtet deutschlandweit und in der Schweiz, und seit 1994 auch Akupunktur für Hebammen in vielen Kliniken, Geburtshäusern, Hebammenpraxen.
Es erschienen zwei Kinderbücher von Ruthild Schulze: Line und Paul und Akupunktur (Kiener) und Ich bin ein Kinderwunsch-Wunschkind (Stadelmann).
Direkte Anmeldung
für den Kurs
*** Anmeldungen bearbeiten wir zu den Bürozeiten Montag bis Freitag ***
Termine | 27.02.2023 24.04.2023 19.06.2023 |
Kurszeiten | Jeweils montags 09:00 bis 16:00 Uhr |
Kosten |
285,- Euro
|