
Qi Gong Tuina und Rücken Schmerzen
Stephen Schleipfer (dt.)
Das Grundkonzept der Chinesischen Kultur ist, das sich alles wandelt und die Menschheit sich anpassen muss, um die Wellen des Lebens zu reiten. Chinesische Medizin ist die Wissenschaft, die uns Theorie und Praxis gibt, damit wir mit diesen Bewegungen im Körper und dem Bewusstsein arbeiten können. QGTN (Qi Gong Tuina) ist die sanfte Behandlungsmethode, die direkt mit diesen Yin-Yang Bewegungen arbeitet.
In diesem Workshop lernen wir die Wirbelsäule mit QGTN Methoden zu behandeln. Die Wirbelsäule und der Du-Kanal sind die wichtigsten Strukturen im Körper, um Bewegung zu regulieren. Wir werden verschiedene Ursachen von unteren Rücken- und Nackenschmerzen erforschen und lernen wie QGTN solche Probleme behandeln kann.
Das Rückgrat und der Du-Kanal haben einen großen Einfluss auf die Funktionen der Organe und des Geistes. Mit QGTN können wir viele Verspannungen, die einen Einfluss auf das Rückgrat haben, lösen.
Themen des Workshops:
-Qigong für die Selbst-Praxis
-QGTN Methoden: Ting shou (hörende Hand), Yin/Yang Pulsierung, Rou shou (Hand, die eine Technik ausführt)
-Diagnose der verschiedene Rückenbeschwerden
-Jing jin (Sehnen-Kanäle) und Huang (Faszien)
-Qigong Verständnis der Wirbelsäule und des Du-Kanals
Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse in TCM.
Stephen Schleipfer ist im südlichen Afrika aufgewachsen, wo er in die Asiatischen Kampfkünste eingeführt wurde. Die Liebe dazu brachte ihn nach Amerika, wo er sich schnell in die Heilkünste vertieft hat. Er lernte Medizinische Massage und absolvierte ein Studium der Klassischen Chinesischen Medizin und lernte Medizinisches Qi Gong. Seit über 20 Jahren studiert er Nei Gong und Taoistische Alchemie (Nei Dan) mit verschiedenen Lehrer*innen. In den letzten neun Jahren arbeitet er mit Damo Mitchell und seinem System. Er hat eine CM Praxis in Portland, Oregon und unterrichtet Qigong Intensiv Kurse und diverse CM Kurse.
Direkte Anmeldung
für den Kurs
*** Anmeldungen bearbeiten wir zu den Bürozeiten Montag bis Freitag ***
Termine | 26.-28.08.2023 |
Kurszeiten |
Samstag: 12:00 bis 18:00 Uhr Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr Montag: 09:00 bis 16:00 Uhr |
Creditstunden | 20 |
Kosten |
500 € AGTCM 400 € SBO-TCM 450 € |