Shou Zhong Aus- & Weiterbildungszentrum für Chinesische Medizin

Weiterbildungen

Shou Zhong 

Praktische japanische Moxibustion /

Practical japanese moxibustion

Robert Quinn (dt.)

In diesem Seminar wird die direkte Moxibustion – eine in Japan häufig angewendete, bequeme und traditionelle Behandlungsmethode – erläutert.

Der Kurs behandelt die Theorie und Physiologie der Moxibustion und wie man eine sichere, komfortable und effektive Moxibustion direkt am ganzen Körper durchführt. Robert Quinn wird die Techniken demonstrieren und eine Vielzahl von Behandlungsstrategien abdecken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt an diesem Wochenende auf der Schmerzbehandlung.

Samstag: Grundlagen des Bambus-Stils: das Rollen des Moxa, das Auflegen auf Punkte, das Auffinden guter Moxa-Punkte, den Rhythmus des Bewegens von einem Punkt zum anderen, den Druck beim Auflegen des Rohres und so weiter. Auf der Rückseite werden wir die Zickzack-Moxa-Technik lernen. 

Sonntag:  Schmerzbehandlung: Wie werden unterschiedliche Arten von Schmerzen in diesem Stil behandelt?  Wir werden auch einige „Sonder-Punkte“ lernen (special use moxa points). Auch eine neue Nadeltechnik wird unterrichtet.  
Danach werden wir uns mit der Verwendung von Moxa im Miyawaki-Stil zur Behandlung der acht außergewöhnlichen Gefäße beschäftigen. Diese ist ebenfalls sehr nützlich bei der Behandlung von Schmerzen.

An diesem Wochenende werden die praktischen Fähigkeiten für die Ausübung dieser Methode geübt. Es wird Zeit für Fragen geben.

 

Robert Quinn ist hauptberuflicher Assistenzprofessor an der School of Classical Chinese Medicine der National University of Natural Medicine in Portland, Oregon.  Er arbeitet seit 20 Jahren in seiner Praxis mit einem Schwerpunkt auf Pädiatrie und der Behandlung von chronischer Borreliose. Robert gilt als einer der führenden Lehrer des Sotai-Systems für neuromuskuläre Umerziehung von Dr. Hashimoto Keizo in Nordamerika.

Darüber hinaus leitet er seit elf Jahren ein Seminar-Hosting-Unternehmen, das auf traditionelle japanische Medizin spezialisiert ist . Dies gab ihm die Möglichkeit, bei zahlreichen japanischen Meistern zu studieren und fortlaufende Beziehungen zu ihnen aufzubauen. Von besonderem Interesse für dieses Seminar ist seine achtjährige Beziehung zu Iwashina Anryu Sensei aus Morioka, Japan. Herr Iwashina, ein berühmter blinder Praktizierender, verwendet seit fast 30 Jahren nur Teishin bei seinen Behandlungen. Zuvor arbeitete er 13 Jahre im Toyohari-Stil und arbeitete direkt mit Fukushima Kodo, einer der Gründer des Stils, zusammen.

Bob Quinn traf Junji Mizutani zum ersten Mal im Jahr 2004. Seitdem hat er sieben Mal Seminare für Junji in Portland, Oregon, veranstaltet. Er unterrichtet seit zwölf Jahren den Mizutani-Stil des Moxa bei NUNM in der von Heiner Fruehauf, Ph.D., gegründeten Schule für Klassische Chinesische Medizin

 

Direkte Anmeldung

für den Kurs

***Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor Kursbeginn***

Praktische japanische Moxibustion /

Practical japanese moxibustion
Termine 28./29.08.2021
Kurszeiten Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 09:00 bis 16:00 Uhr
Creditstunden  15
Kosten 360 €
AGTCM 288 €
SBO-TCM 324 €

 

für Rückfragen

Wenn Sie Mitglied der AGTCM werden wollen, können Sie hier die Beitrittsunterlagen herunterladen. Der Beitritt in die AGTCM muss bis spätestens vier Wochen vor Ausbildungsbeginn erfolgt sein, um den Mitglieder-Preis berücksichtigen zu können.

If you want to become a member of AGTCM you can download all documents here. Membership must be active at least for four weeks to profit from price reduction.

Es gelten die aktuellen AGBs.