
Nei Yang Gong
Nüzi Qi Fa – Qi Gong für Frauen
Liu Ya Fei (chin./dt.)
Anmeldung NUR unter: Mail qg@bea-m.de
Das Nüzi Qi Gong gehört zu dem umfassenden Übungssystem des Nei Yang Gong, welches neben den allgemeinen Formen je unterschiedliche Übungen für Frauen und für Männer enthält.
Es besteht im 1. Teil aus relativ einfachen Basisübungen, die hauptsächlich mit der Vorstellungskraft arbeiten, in Verbindung mit intensiven Selbstmassage-Techniken. Im 2. Teil arbeiten wir mehr mit inneren Qi-Bewegungen und der Wirbelsäule.
Liu Ya Fei wird an diesem Wochenende den ersten Teil des Nüzi Qi Gong unterrichten.
Es dient der allgemeinen Stärkung und Balancierung und wird darüber hinaus auch angewandt, um verschiedene gesundheitliche Probleme von Frauen zu lindern oder zu beseitigen. Indem einzelne Übungsteile betont werden, kann das Nüzi Qi Gong bei Menstruationsbeschwerden ebenso helfen wie bei Problemen mit den Wechseljahren.
Sollte Liu Ya Fei wegen der Pandemie nicht nach Europa reisen können, wird Dr. Anna Mietzner das Wochenende unterrichten.
Der Kurs ist für alle am Thema interessierten Frauen geeignet, Anfängerinnen und Fortgeschrittene können gleichermaßen teilnehmen. Bitte Schreibzeug, bequeme Kleidung und ein Sitzkissen und/oder eine Decke mitbringen.
Liu Ya Fei, Jahrgang 1955, praktiziert Qi Gong von Kindesbeinen an. Nach dem Studium der TCM begann sie in der Qi Gong Rehabilitationsklinik in Beidaihe, VR China, mit Qi Gong zu arbeiten und seine Wirkungen zu erforschen. Heute ist sie Vize-Direktorin und ärztliche Leiterin der Klinik. Seit dem Tod ihres Vaters ist sie die offizielle Traditionshalterin der Methode des Nei Yang Gong.
Die Kurssprache ist chinesisch mit deutscher Übersetzung.
Termin 18. – 19.02.2023
Creditstunden 15
Kurszeiten Samstag 10:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr
Kosten 230 Euro / 190 Euro
Bankverbindung Shou Zhong – Qi Gong,
IBAN: DE80 1004 0000 0681 8397 00
BIC: COBADEFFXXX Stichwort: NüZi
Veranstaltungsort Karate Dojo Shin Gi Tai,
Reichenberger Straße 124 / Ohlauer Straße 5, Haus D, 10999 Berlin
Anmeldung Beate Müller: qg@bea-m.de