Shou Zhong Aus- & Weiterbildungszentrum für Chinesische Medizin

Weiterbildungen

Shou Zhong 

Kardiologie in der Chinesischen Medizin
Für Akupunkteur*innen

Clemens Prost (dt.)

Aus Sicht der Chinesischen Medizin ist das Herz der/die Kaiser*in. Dies ist nicht nur poetisch gemeint, sondern auch praktisch. Die Verbindung vom Herzen zum Geist und zu den Emotionen ist sehr direkt. Daher ist es wichtig, in der Behandlung nicht nur nach einer Differenzierung der Zang Fu vorzugehen, sondern auch nach den 5 Elementen, den Pathogenen Faktoren und natürlich auch dem Leitbahnsystem.

In diesem Tagesseminar werden Sie Krankheitsbilder wie Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und verschiedene Formen der Herzrhythmusstörungen, insbesondere Vorhofflimmern diskutieren.

Gleichzeitig werden Sie feine Punktdiagnostik und Stichtechniken lernen und üben, die bei der Behandlung von kardiologischen Erkrankungen benutzt werden. Die Punktediagnostik kommt im Westen of zu kurz und spielt eine sehr wichtige Rolle in der klassischen Akupunktur.

Was werden Sie üben:
• den Akupunkturpunkt nach seiner Konsistenz austasten
• das Qi im Punkt zu fühlen, um zu diagnostizieren, wie dieser Punkt arbeitet

Das Seminar soll Ihnen eine Anregung geben, direkt mit dem Qi in Kontakt zu kommen. Das gilt nicht nur für die gängigen Akupunkturpunkte. Jede Körperzelle hat Qi und jede Körperstelle kann genadelt werden, um die Dynamik in uns oder den Patient*innen zu regulieren.

In diesem Seminar lernen Sie pathophysiologisches Wissen zu den Krankheitsbildern und Akupunkturpunkten und werden Ihre Fähigkeiten die eigene Wahrnehmung zu schulen erweitern. Beide Teile stellen in der Chinesischen Medizin eine große Rolle dar.

Clemens Prost, Arzt, befasst sich seit 1985 mit Chinesischer Medizin. Er lernte u.a. bei Radha Thambirajah, am Ausbildungszentrum Shou Zhong und während diverser Studienaufenthalte in Chengdu (VR China), insbesondere zu den Themen Akupunktur bei Kindern, Neurologie, sowie Zang Fu Diagnostik bei Professor Zhang. Als Arzt war er in einer internistischen Praxis mit den Schwerpunkten Ultraschall, kardiologische Diagnostik und Autoimmunerkrankungen tätig und hat unter Prof. Mönch zum Thema Kinderendokrinologie geforscht. Seit 1994 arbeitet er als Dozent für Chinesische Medizin an verschiedenen Instituten. Clemens Prost hat mehrere Jahre das Ausbildungszentrum Shou Zhong geleitet. Für die AGTCM war er Vertreter für die Ärzte sowie Mitglied des Bundesvorstands und ist seit vielen Jahren Sprecher des Fachbereichs Akupunktur. Als Koautor hat er an verschiedenen Büchern im Bereich der Chinesischen Medizin mitgearbeitet, unter anderem an „Stresskrankheiten – vorbeugen und behandeln mit Chinesischer Medizin“ und an „Der ältere Patient in der Chinesischen Medizin“. Seit 1994 ist er in eigener Praxis tätig.

 

Direkte Anmeldung

für den Kurs

***Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor Kursbeginn***

Kardiologie in der Chinesischen Medizin
Für Akupunkteur*innen
Termine 30.10.2021
Kurszeiten Samstag  10:00 bis 17:00 Uhr
Creditstunden 7
Kosten 155€
AGTCM Mitglieder 124 €
SBO-TCM 140 €
für Rückfragen

Wenn Sie Mitglied der AGTCM werden wollen, können Sie hier die Beitrittsunterlagen herunterladen. Der Beitritt in die AGTCM muss bis spätestens vier Wochen vor Ausbildungsbeginn erfolgt sein, um den Mitglieder-Preis berücksichtigen zu können.

If you want to become a member of AGTCM you can download all documents here. Membership must be active at least for four weeks to profit from price reduction.

Es gelten die aktuellen AGBs.