Shou Zhong Aus- & Weiterbildungszentrum für Chinesische Medizin

Weiterbildungen

Shou Zhong 

Gehirn und Darm ähneln sich –
Beide haben einiges zu verdauen

Birgit Bader, Ute Henrich (dt.)

Dieser Kurs wird Hybrid durchgeführt: Sie können sowohl vor Ort als auch Online teilnehmen.

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ mit, ob sie Online oder vor Ort teilnehmen möchten.

Das Verdauungssystem ist ein hochkomplexes System, das uns mit seiner Vielzahl an Krankheitsbildern täglich herausfordert. Je nach Beschwerdebild ist die Lebensqualität der Patient*innen erheblich eingeschränkt und der Leidensdruck ausgesprochen hoch. Sie beklagen Sodbrennen, saures Aufstoßen, Druck und Völlegefühl in der Magengrube, Durchfall von wässrig bis übelriechend, Krämpfe vor oder nach der Nahrungsaufnahme usw. Die TCM–Therapeut*innen erheben die Anamnese und ordnen die westlichen Diagnosen, wie Reizdarm, entzündliche Darmerkrankungen, Divertikulitis… entsprechend der TCM ein.

• Leber attackiert den Magen
• rebellierendes Magen-Qi
• Feuchte Hitze im Dickdarm
• usw.…..

In diesem Seminar stellen wir Fallbeispiele aus der Praxis vor.
Gemeinsam wollen wir den Krankheitsbildern auf den Grund gehen und die entsprechenden Rezepturen mit westlichen Kräutern erstellen.

• Welche Pflanzen stehen uns zur Seite, um Leber, Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse zu aktivieren und zu unterstützen?
• Welche Pflanzen leiten Feuchte-Hitze aus?
• Welche Pflanzen kühlen Magen-Feuer?
• Welche Pflanzen können gut mit Toxischer Hitze umgehen?
• Was zeichnet Pflanzen aus, die eine harmonisierende Wirkung auf die Verdauung ausüben?
• Wie können wir die psychischen und physischen Heilkräfte der Pflanzen nutzen, um die Verdauungsprozesse zu optimieren, damit Unverdauliches verdaulich wird?

Falls es möglich ist, werden wir auch Tees zur Verköstigung anbieten, um die Pflanzen auf allen Ebenen wahrzunehmen.

 

Birgit Bader Heilpraktikerin seit 2002 mit eigener Praxis in Bräunlingen / Schwarzwald. 2008-2009 Ausbildung Westliche Kräuter in der TCM bei Eva Mosheim- Heinrich. Fortlaufende Weiterbildungen bei Eva Mosheim- Heinrich. Seit Oktober 2012 Dozententätigkeit und Vorträge zum Thema Westliche Kräuter in der TCM.

Ute Henrich arbeitet seit 2003 als Heilpraktikerin in Rottweil. Schwerpunkte ihrer Behandlung ist die TCM, aber auch andere Therapieverfahren. Seit einigen Jahren Kräuterfrau mit Herzblut. Dozententätigkeit zu verschiedenen Themen, seit 2012 Schwerpunkt auf westliche Kräuter in der TCM.

Direkte Anmeldung

für den Kurs

***Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor Kursbeginn***

Gehirn und Darm ähneln sich –
Beide haben einiges zu verdauen

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung im Feld „Bemerkungen“ mit, ob sie Online oder vor Ort teilnehmen möchten.

Termine 12./13.03.2022
Kurszeiten Samstag  09:30 bis 17:00 Uhr
Sonntag  09:00 -16:00 Uhr
Creditstunden 15
Kosten 275 €
AGTCM Mitglieder 220 €
SBO-TCM 248 €

 

für Rückfragen

Wenn Sie Mitglied der AGTCM werden wollen, können Sie hier die Beitrittsunterlagen herunterladen. Der Beitritt in die AGTCM muss bis spätestens vier Wochen vor Ausbildungsbeginn erfolgt sein, um den Mitglieder-Preis berücksichtigen zu können.

If you want to become a member of AGTCM you can download all documents here. Membership must be active at least for four weeks to profit from price reduction.

Es gelten die aktuellen AGBs.