
Die Sechs Schichten 六經 liù jīng in den Klassikern: Philosophie, Physiologie, Pathologie, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten
Lutz Gädke (dt.)
Dieser Kurs wird Hybrid durchgeführt: Sie können sowohl vor Ort als auch Online teilnehmen.
Die Methodologie der Sechs Schichten 六經 liù jīng bildet eines der großen Systeme für Diagnose und Behandlung in der Chinesischen Medizin. Ihre Ursprünge liegen sowohl in der Yin-Yang-Theorie, als auch in dem System der Fünf Wandlungsphasen 五行 wǔ xíng. Wie diese auch, schließt die Symbolik der Sechs Schichten alle möglichen Aspekte von Natur und Menschen ein.
Die Sechs Schichten, bekannt als 太陽 tài yáng, 少陽 shǎo yáng, 楊明 yáng míng, 太陰 tài yīn, 少陰 shǎo yīn und 厥陰 jué yīn, wurden am ausgiebigsten von 張仲景 Zhāng Zhòng-Jǐng (150 – 219) in seinem Werk 傷寒論 Shāng hán lùn ausdifferenziert.
Ausgehend von den ersten Erwähnungen der kosmischen Entsprechung im 春秋左傳 Chūn qiū zuǒ zhuàn („Frühling-und-Herbst-Annalen in der Überlieferung des Zuǒ“), den Sechs Qi 六氣 liù qì, werden wir die verschiedenen menschlichen Ebenen und ihre Relevanz auf Physiologie, Pathologie, Diagnose und Behandlung besprechen.
Dazu sehen wir uns verschiedene ausgewählte Textstellen aus 素問 Sù wèn, 靈樞 Líng shū und 難經 Nán jīng näher an, auf welche sich auch張仲景 Zhāng Zhòng-Jǐng im 傷寒論 Shāng hán lùn bezog.
Ausgehend werden verschiedene Möglichkeiten zur Diagnose (z.B. Puls- und Bauchdiagnose) diskutiert, sowie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten in Akupunktur und Kräutermedizin besprochen.
Der Unterricht wird aufgezeichnet und wird ausschließlich für die Kursteilnehmer*innen für 3 Monate zu Verfügung gestellt.
Lutz Gädke Jahrgang 1968. Studium der Philosophie und Geschichte. Ausbildung an der Heilpraktikschule in Selbstverwaltung Berlin sowie der Schule für Chinesische Medizin Shou Zhong. Studium westlicher Heilpflanzenkunde bei Andreas Matner. Studium der Chinesischen Pharmakologie am EIOM in München bei Prof. Volker Scheidt. Seit 2008 fortwährendes Studium des Shanghan Zabing Lun und Schüler von Dr. Arnaud Versluys. Diverse Fortbildungen bei verschiedenen Lehrern. Langjährige Studientätigkeit im Rahmen einer Arbeitsgruppe mit Josef Weber-Bluhm und Oliver Nowack. Eigene Praxistätigkeit seit 2005 in Berlin und Salzwedel.
Direkte Anmeldung
für den Kurs
***Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor Kursbeginn***
Termine | 18./19.09.2021 |
Kurszeiten | Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr |
Creditstunden | 15 |
Kosten |
300 €
|