
Die Emotion Wut im daoistischen Ansatz und 37 Punktkombination bei Wut, bzw. Leber Qi Stau
Clemens Prost (dt.)
In diesem Seminar erklärt Ihnen Clemens Prost den Daoistischen Ansatz, der sich hinter der Wut verbirgt. Die Wut anzunehmen, sie zu fühlen und einen adäquaten Umgang mit ihr zu finden, steht in diesem Onlineseminar unter anderem im Vordergrund. Gerade in unserer Leistungsgesellschaft ist es wichtig, die Kraft der Wut zu verstehen und sie konstruktiv für sich nutzen zu können.
Das Holzelement ist die Mutter des Feuers (Sheng Zyklus). Das Herz als Yin Aspekt des Feuers ist der/die Kaiser*in. In der Praxis geht es darum die Kraft, die der Wut (Leber Qi Stagnation) innewohnt zu kanalisieren, um sie ins Feuer zu bringen – Entwicklungsprozesse zu ermöglichen.
In diesem Seminar lernen Sie 37 Kombinationen, die Sie in der eigenen Praxis einsetzen können um die Wut / Leber Qi Stau zu behandeln und das gebundene Qi ins Feuer zu bringen. Clemens erläutert dabei viele alte Akupunktur-Regeln, die es bereits vor der Zeit von Mao und der Akupunkturrevolution (Zang Fu Diagnostik) gab: Mutter Kind Regel. Ehemann Ehefrau Gleichgewicht, Mittag-Mitternachts Regel, Eintritts- und Austrittspunkte, Überwältigungszyklus, Verachtungszyklus, etc.
Die Inhalte dieses Online-Kurses werden von Clemens Prost auch in unserer Akupunkturausbildung gelehrt.
Der Kurs wird Online über Zoom stattfinden. Der Unterricht wird aufgezeichnet und wird ausschließlich für die Kursteilnehmer*innen für 3 Monate zu Verfügung gestellt.
Clemens Prost, Arzt, befasst sich seit 1985 mit Chinesischer Medizin. Er lernte u.a. bei Radha Thambirajah, am Ausbildungszentrum Shou Zhong und während diverser Studienaufenthalte in Chengdu (VR China), insbesondere zu den Themen Akupunktur bei Kindern, Neurologie, sowie Zang Fu Diagnostik bei Professor Zhang. Als Arzt war er in einer internistischen Praxis mit den Schwerpunkten Ultraschall, kardiologische Diagnostik und Autoimmunerkrankungen tätig und hat unter Prof. Mönch zum Thema Kinderendokrinologie geforscht. Seit 1994 arbeitet er als Dozent für Chinesische Medizin an verschiedenen Instituten. Clemens Prost hat mehrere Jahre das Ausbildungszentrum Shou Zhong geleitet. Für die AGTCM war er Vertreter für die Ärzte sowie Mitglied des Bundesvorstands und ist seit vielen Jahren Sprecher des Fachbereichs Akupunktur. Als Koautor hat er an verschiedenen Büchern im Bereich der Chinesischen Medizin mitgearbeitet, unter anderem an „Stresskrankheiten – vorbeugen und behandeln mit Chinesischer Medizin“ und an „Der ältere Patient in der Chinesischen Medizin“. Seit 1994 ist er in eigener Praxis tätig.
Direkte Anmeldung
für den Kurs
***Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor Kursbeginn***
Termine | 06.11.2021 |
Kurszeiten | Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr |
Creditstunden | 4 |
Kosten | 99 € AGTCM Mitglieder 79 € SBO-TCM 89 € |