Shou Zhong Aus- & Weiterbildungszentrum für Chinesische Medizin

Weiterbildungen

Shou Zhong 

Bi-Syndrome – Differenzierung und Behandlung aus der täglichen Akupunkturpraxis

Ru Xie-Ritzer (dt.)

Bi –Syndrome sind Krankheitsbilder, die durch Blockaden der Leitbahnen verursacht sind. Schmerz ist das Hauptsymptom. Schwellungen, eingeschränkte Beweglichkeit, degenerative Veränderungen sind begleitend oder bei fortschreitender Erkrankung zusätzlich möglich.

Westlich medizinische Krankheitsbilder wie Rheuma, Gicht, Fibromyalgien, Arthrosen, Schulterarmsyndrome etc. gehören zu diesem Krankheitsbegriff.

Schwäche von Qi und Blut in den Leitbahnen, sowie eine Minderung der Energie in Niere und Leber, bilden die Grundlage für das Eindringen von pathogenen Faktoren. Wind, Kälte und Feuchtigkeit sind die Hauptfaktoren, die den Energiefluss in den Leitbahnen blockieren und verschiedene Schmerzsyndrome verursachen. In chronischen Krankheitsverläufen können Schleim- und Blutstasen entstehen mit der der Folge, dass die Gelenke versteifen und Degenerationen auftreten.

Der Schwerpunkt der Akutbehandlung liegt in der Ausleitung der pathogenen Faktoren, bei chronischen Erkrankungen steht die Stärkung des Zhen-Qi im Vordergrund, das heißt Leber und Nieren tonisieren, Qi und Blut nähren, Wei-Qi kräftigen und die Haut verschließen, wenn nötig Schleim- und Blutstase auflösen.

Neben der Differenzierung des Bi–Syndroms liegt der Schwerpunkt des Unterrichts in der Weitergabe der persönlichen klinischen Erfahrung der Dozentin. Demonstrationen, unmittelbares praktisches Üben der Teilnehmer*innen mit Nadel, Moxibustion und Schröpfen, soll zur sofortigen Umsetzung des Gelernten in der Praxis befähigen.

Ru Xie-Ritzer MMed (University of TCM Chengdu), Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin. Sie lebte bis zu 31. Lebensjahr in Chengdu. Sie studierte an der Universität in Luzhou und Chengdu mit Schwerpunkt Akupunktur. Anschließend arbeitete sie 8 Jahre als Ärztin und Oberärztin am Universitätskrankenhaus in Chengdu. Sie ist neben ihrer klinischen Arbeit auch in Forschung und Lehre tätig gewesen. Seit 1992 lebt sie in Deutschland und praktiziert in eigener Praxis. Zur Zeit lehrt sie an verschiedenen Schulen in Deutschland und leitet die TCM – Ausbildung am Zentrum für Naturheilkunde in München.

Direkte Anmeldung

für den Kurs

***Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor Kursbeginn***

Bi-Syndrome – Differenzierung und Behandlung aus der täglichen Akupunkturpraxis
Termine 08./09.04.2022
Kurszeiten Freitag  16:00-20:00 Uhr
Samstag  09:00 -17:00 Uhr
Creditstunden 12
Kosten 330 €
AGTCM Mitglieder 264 €
SBO-TCM 297 €
für Rückfragen

Wenn Sie Mitglied der AGTCM werden wollen, können Sie hier die Beitrittsunterlagen herunterladen. Der Beitritt in die AGTCM muss bis spätestens vier Wochen vor Ausbildungsbeginn erfolgt sein, um den Mitglieder-Preis berücksichtigen zu können.

If you want to become a member of AGTCM you can download all documents here. Membership must be active at least for four weeks to profit from price reduction.

Es gelten die aktuellen AGBs.