
Umgang mit der GebüH
– In Kooperation mit den Ausbildungszentren der AGTCM –
Anmeldung hier direkt über Sino-German TCM Academy (SGTCM)
Cynthia Roosen (dt.)
In diesem Seminar geht es darum, Ihnen mehrere rechtssichere Wege aus dieser Situation aufzuzeigen. Darüber hinaus werde ich den gesamten Themenkomplex Erstattung durch Versicherungen und Beihilfe, Rechnung, Widerspruch und Befundbericht beleuchten.
Wir werden Wege erarbeiten, wie wir unseren Patient*innen mit einer geeigneten Rechnungsstellung entgegenkommen können, ohne selbst in wirtschaftlich Not zu kommen, oder uns rechtlich angreifbar zu machen.
Kursinhalte im Einzelnen
Erstattungsrichtlinien der privaten Kranversicherungen und Beihilfestellen
Sinnvolle Möglichkeiten zur Gestaltung von Behandlungsverträgen und Honorarvereinbarungen
Formell korrekte Gestaltung einer Rechnung
Erstellung von Befund- und Behandlungsberichten
Einzelne GebüH-Ziffern, Kombinationen, Analogien, die für Heilpraktiker*innen, die mit Akupunktur/Chinesischer Medizin arbeiten relevant sind.
Termin: 25.06.2022 (Live-Webinar)
Sprache: Deutsch
Uhrzeit: Samstag 09:00 – 18:00 Uhr (Mittagspause ca.12:30-14:30)
Voraussetzung: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Credits: 8 UE (6 Zeitstunden)
Credits für AGTCM, TCM Fachverband Schweiz und BDH e.V.
Dozentin: Cynthia Roosen
Unterrichtsort: online – Zoom
Kosten:
1) Standard: 150 €
2) für AGTCM-Mitglieder und SchülerInnen der SGTCM: 120 €
3) für TCM-FVS-Mitglieder: 135
Cynthia Roosen Jahrgang 1959, in eigener Praxis tätig seit 1988, seit 2000 in München. Abschluss der TCM- Ausbildung in München 1990 und der Tuina-Ausbildung ebenfalls in München 2001. 1998 von der GebüH- und Gutachter-Kommission der DDH ausgebildet, seitdem mehrmals gutachterlich tätig und Vortragstätigkeit.Leitung der Arbeitsgruppe Bayern Süd in München der „Freie Heilpraktiker e.V.“.